Der schwul-lesbische Reisemarkt gewinnt weltweit zunehmend an Bedeutung.
Dies liegt an den besonders definierten Reisegewohnheiten und dem höheren Budget der Homocommunity im Vergleich zu heterosexuellen Reisenden. Homosexuell orientierte Menschen stufen Reisen generell als wichtigen Bestandteil ihres Lebens ein. Es gibt aber noch immer einen deutlichen Nachholbedarf an Marktangeboten in diesem Segment.
Das Fremdenverkehrsamt der Toskana hat diesen Mangel erkannt und steuert gegen: Im Jahr 2011 wurden auf der Website erstmals Angebote für einen Urlaub Toskana gezielt mit Blick auf schwul-lesbische Reisewünsche veröffentlicht. Zur Umsetzung wurden Unterkünfte, Bars, Clubs und Diskotheken in der Region befragt, inwieweit sie diese Initiative mittragen. Wer sich beteiligen möchte und bestimmte Qualitätskriterien erfüllt, erhält ein Zertifikat „gayfriendly Toscana“, mit dem er auch werben darf.
Die Tourismusinitiative der Toskana ist ein weiterer Mosaikstein im Engagement der Region für schwul-lesbische Lebensweise. Bereits im Jahr 2004 hatte die Toskana in einem Gesetz als erste Provinz Italiens die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung untersagt.